Malen und Gestalten
Eigene Qualitäten und Ressourcen (wieder-)entdecken
Kunsttherapie führt zu neuen Denkanstössen, sensibilisiert die eigene Wahrnehmung und erweitert die eigenen Handlungsmöglichkeiten. Durch kreatives Schaffen, durch aktives Tun kann ein persönlicher Prozess initiiert werden. Man nimmt aktiv an der eigenen Entwicklung teil. Das Malen und Gestalten mit unterschiedlichen Materialien ermöglicht einen nonverbalen, sinnlichen und erlebnisorientierten Zugang zu den eigenen Ressourcen und Qualitäten. Über den Gestaltungsprozess wird eine vertiefte Auseinandersetzung mit sich selbst und der Umwelt möglich. Unbewusste Anteile, die sich im Gestaltungsprozess zeigen, werden reflektiert und ein Transfer in den eigenen Alltag hergestellt.
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse nötig. Alle Teilnehmenden arbeiten mit den im Moment vorhandenen Möglichkeiten, die Materialwahl ganz den Teilnehmendn überlassen.
Zielgruppe
Betroffene, Angehörige, Fachpersonen und weitere Interessierte
Leitung
Monika Hirrlinger, Mal- und Kunsttherapeutin IHK
Wichtig
Mit allen Interessentinnen wird ein Vorgespräch geführt (der Termin wird bei der Anmeldung vereinbart). Bitte geben Sie bei einer schriftlichen Anmeldung IhreTelefonnummer an!
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte über beratung.aglu@blaueskreuz.ch (beratung.aglu(at)blaueskreuz.ch.
Anmeldeschluss
Auf Anfrage
Kosten
Pro Semester CHF 130.– (Materialkosten inkl.)
Ort
Blaues Kreuz AG/LU, Herzogstrasse 50, 5000 Aarau
Termine
Freitags, 19.00 – 21.30 Uhr
- 27. Oktober 2023
- 17. November 2023
- 8. Dezember 2023
- 19. Januar 2024
- 16. Februar 2024
- 15. März 2024
Kontakt und Anmeldung
Kontakt
Susanne Loepfe
+41 (0)62 837 70 11 I E-Mail senden
Sekretariat
+41 (0)62 837 70 10 (Sekretariat) I E-Mail senden