Online-Beratung
Anliegen anonym und zeitlich ungebunden mitteilen
Die Anonymität und Unverbindlichkeit kann den Besucherinnen oder Besuchern einer anonymen Plattform die Angst nehmen, tabuisierte Themen betreffend Alkohol anzusprechen.
SafeZone ist die nationale Webplattform für Online-Beratung zu Suchtfragen. Für Betroffene, deren Angehörige und Nahestehende, für Fachpersonen und Interessierte.
Die Online-Plattform wurde vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) und der Schweizerischen Koordinations- und Fachstelle Sucht (Infodrog) in Zusammenarbeit mit verschiedenen Suchtfachstellen, Kantonen und weiteren Partnern entwickelt.
Zur Online-Plattform SafeZone
Es melden sich ebenso viele Angehörige wie Betroffene. Neben persönlicher Online-Beratung beantworten die Fachberaterinnen und Fachberater aus der ganzen Schweiz, auch vom Blauen Kreuz, Ihre Fragen und geben Auskunft zum Thema Alkohol und anderen Suchtmitteln. Oft ergibt sich ein reger Dialog, an dem ein/e oder mehrere Besucher/-innen beteiligt sind.
Manchmal müssen die Besucher/-innen jedoch auf die Grenzen der Online-Beratung hingewiesen und ermutigt werden, sich an eine Suchtberatung zu wenden.